Deutsch-österreichisches Steinobst

" ... ob sie Jude sind?"

Ein möglicherweise österreichischer Plattpfirsich mit kernig-katholischem Vornamen möchte wissen, ob ich Jude bin:

Guten Tag Herr Langowski,

Ich bin auf Ihre Webseite "h-ref.de" gestoßen - zur Einordnung der Inhalte ebenjener wäre es von Bedeutung zu erfahren, ob Sie Jude sind?

Ja, dafür haben sich schon mehrere Leute interessiert. Ich mache mir den Spaß, darauf nicht zu antworten, um diese Leute im Ungewissen zu lassen: Stimmen meine Argumente jetzt, weil ich Katholik bin, oder stimmen sie nicht, weil ich Jude bin? Und wenn ich Buddhist bin, sind sie nur zur Hälfte richtig? Wie protestantisch muss ich sein, damit mir der Herr glaubt? Kann man Atheisten trauen? Fragen über Fragen.

Etwas ernsthafter: Zur Einordnung von Argumenten sollte man natürlich nicht die Konfession eines Menschen, sondern dessen Argumente betrachten. Jedenfalls dann, wenn man selbst welche hat.

Es sei denn natürlich, man hat ein, sagen wir mal, leicht verhärtetes Weltbild. Dann braucht man keine Sachkunde und sucht nur noch nach "Beweisen" für die Vorurteile, die man sowieso schon pflegt.

Ihr Nachname war mir jedenfalls sofort suspekt, und die Bilder, welche Online zu Ihrem Nachnamen auffindbar sind, deuten doch auf einen klar jüdischen Phänotyp hin: 

Ich vermute Ihre Kollegen sind ebenfalls Juden?

Beste Grüße,
Johannes P*

Letzten Endes doch wieder nur antisemitisches Fallobst.

- nach oben -

Twitter_Logo_Blue facebook-logo
© Jürgen Langowski 2025
Impressum | Datenschutz